



Das Sächsische Qualitätssiegel für Berufliche Orientierung ist ein zweistufiges Verfahren aus schriftlicher Bewerbung und Vor-Ort-Besuch (Audit), das seit 2007 jährlich im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus durchgeführt wird. Mit dem Siegel wird die zielführende, systematische und abgestimmte Berufsorientierung einer Schule und ihrer Partner anerkannt. Die Fachinhalte und Angebote zur Berufsorientierung einer Siegelschule ergänzen sich im Zeitverlauf zu einem umfassenden Gesamtkonzept. Damit wird der Orientierungsprozess der Schüler kontinuierlich und zielführend unterstützt.
Nachdem wir im März dieses Jahres unsere schriftliche Bewerbung für dieses Siegel eingereicht hatten, fand am 19. 09.2018 der Vor-Ort-Besuch einer Jury, bestehend aus Vertretern der Wirtschaft, Bildung und des Sozialen, statt. Inhaltliche Schwerpunkte dieses Tages waren:
Am Ende des Tages wurde uns eine hervorragende Berufsorientierungsarbeit bescheinigt und damit das Qualitätssiegel verteidigt. Die feierliche Überreichung des Qualitätssiegels wird am 22.10.2018 zur Jahrestagung SCHULEWIRTSCHAFT in Radebeul stattfinden. Dies nehmen wir zum Anlass, alle Beteiligten und Mitwirkende zu einer Dankeschön-Veranstaltung am 14.11.2018 um 17.30 Uhr in unsere Schule einzuladen. Die Einladungen erhalten Sie zeitnah.
BO-Team der Sophienschule
Während des Schulrundganges